Matthias Babl (Violine), Matthias Göbel (Piano)
Die Besonderheit dieses Konzertes liegt in seiner Form: Anstelle des traditionellen Konzertablaufs (Künstler spielen-Publikum hört und klatscht) unterhalten sich die
Musiker mit den Zuhörern über die Kompositionen.
Um unterschiedliche Ebenen zu erkunden und so das gemeinsame Erlebnis zu vertiefen, wird dabei das Hauptwerk mehrmals vorgetragen.
Nach einer Romanze von Robert Schumann erklingt als Hauptwerk der 2. Satz aus der Sonate für Klavier und Violine von Cesar Franck. Den Abschluss bildet eine Nocturne von Lili Boulanger.
Termin: Sa., 11.2.